Projektgruppe NiKa überzeugt mit alternativem Wohnkonzept in der Niddastraße Die Projektgruppe „NiKa“ hat es geschafft: Ihr Konzept zur künftigen Nutzung des ehemaligen Pelzhändlerhauses in der Niddastraße 57 wurde von der Stadt Frankfurt unter sechs Bewerbungen ausgewählt. Damit hat die Gruppe...
⁄⁄ Bahnhofsviertel
Erste Entwürfe für Marienturm und -forum
Die Projektentwicklung Marienturm und Marienforum an der Taunusanlage und Mainzer Landstraße nimmt weiter Formen an. Nachdem der Abriss der Bestandsgebäude an der Taunusanlage 9 bis 10 vollzogen ist, stellt Projektentwickler Pecan Development nun die ersten Entwürfe des Interior Design-Konzeptes...
Karlsplatz soll schöner werden
Mehr Bäume und neues Beleuchtungskonzept Den Karlsplatz, der zwischen der Mainzer Landstraße und dem Hauptbahnhof liegt, passieren täglich viele Berufspendler auf dem Weg zu ihrer Arbeit. Doch der Platz ist keiner der Orte, an dem sich die Menschen gern aufhalten. Denn hier ist, trotz...
Aus Rechenzentrum wird Twenty7even
Kann ein Rechenzentrum im Frankfurter Bahnhofsviertel Charme entwickeln? Durchaus, besonders wenn man moderne Wohnungen daraus macht. Die Frankfurter formart-Niederlassung hat jedenfalls Ideen genug, wie aus einem nichtssagenden Funktionsgebäude eine gute Wohnadresse entstehen kann. Das...
Stadtumbau im Bahnhofsviertel
Bund-Länder-Städtebauförderung in Frankfurt Das Programm „Stadtumbau in Hessen – Frankfurt am Main Bahnhofsviertel“ ist Bestandteil der Bund-Länder-Städtebauförderung „Stadtumbau West“. Ziel dieses Stadterneuerungsprozesses ist die Revitalisierung des Bahnhofsviertels als lebendiges Wohn- und...