Die Projektentwicklung Marienturm und Marienforum an der Taunusanlage und Mainzer Landstraße nimmt weiter Formen an. Nachdem der Abriss der Bestandsgebäude an der Taunusanlage 9 bis 10 vollzogen ist, stellt Projektentwickler Pecan Development nun die ersten Entwürfe des Interior Design-Konzeptes für beide Gebäude vor. Für diese Aufgabe hat der Entwickler die Zusammenarbeit mit der international renommierten Interior Designerin Patricia Urquiola, Mailand, begonnen. Der 155 Meter hohe Marienturm und das benachbarte 40 Meter hohe Marienforum werden den künftigen Büronutzern eine besondere Aufenthaltsqualität durch Komfort, Ästhetik und Abwechslung in ihrem täglichen Arbeitsumfeld ermöglichen. „Cultivating Work fasst diesen Anspruch für uns und unsere internationale Zielgruppe zusammen“, erklärt Markus Brod, Geschäftsführender Gesellschafter der Pecan Development. „Arbeitszeit ist wertvolle Lebenszeit. Deshalb werden wir den Ort, an dem Unternehmen und deren Mitarbeiter täglich viel Zeit investieren, mit besonderer Wertschätzung gestalten. Mit Patricia Urquiola haben wir eine der besten Designerinnen der Gegenwart an unserer Seite.“
Offen für neue Arbeitsformen
Das Interior Design-Konzept nimmt sich der öffentlichen Bereiche der beiden Häuser auf der so genannten Marieninsel an. Im Fokus stehen die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer und deren hohe Ansprüche an ihre Arbeitsumgebung. „Mit Blick auf die Zukunft ist es außerordentlich wichtig, für neue Arbeitsformen offen zu sein, diese weiterzuentwickeln und zu optimieren“, beschreibt Urquiola den Designanspruch an die Begegnungsräume auf der Marieninsel. So werden die Eingangshalle und das anschließende Café als helle, warme Räume für das Wohlbefinden sorgen.
Zusätzlicher Wohnraum wird geschaffen
Darüber hinaus trägt das Projekt zur weiteren Verbesserung des Wohnungsangebotes in Frankfurt bei: Rund 10 000 Quadratmeter des im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan vereinbarten Wohnraums wurden bereits an anderer Stelle geschaffen. Weitere zirka 5 000 Quadratmeter geförderter Wohnungsbau sind geplant.