⁄⁄ Editorial

Die Post-Corona-Innenstadt wird anders sein

Die Post-Corona-Innenstadt wird anders sein

Frankfurt verändert sich. Das ist an und für sich ganz normal und häufig auch Grund zur Freude. Doch die Auswirkungen von Corona beschleunigen, verstärken und verändern etliche bereits vorhandene...

Das Leben in Frankfurt hat sich schlagartig verändert

Das Leben in Frankfurt hat sich schlagartig verändert

Das Leben in unserer Stadt hat sich in diesem Jahr mit der Corona-Pandemie schlagartig verändert. Nicht nur in Frankfurt, nicht nur in Deutschland; wir erleben die Pandemie als ungeahntes globales...

Eine sozialgerechte Planung  für Frankfurt am Main

Eine sozialgerechte Planung für Frankfurt am Main

Die Herausforderung könnte kaum größer sein: Auf der einen Seite ist das zentrale Ziel unserer Planungs- und Wohnungspolitik die angemessene Versorgung aller Bevölkerungsgruppen mit Wohnraum. Auf...

Der Wandel ist ein Charakteristikum dieser Stadt

Der Wandel ist ein Charakteristikum dieser Stadt

Frankfurt am Main wandelt sich atemberaubend schnell. Einerseits wächst die Bevölkerungszahl rasant. Aber auch die bauliche Realität ist seit jeher von Umbrüchen geprägt: Alte Gebäude weichen neuen,...

Anzeigen

Frankfurtbaut wirkt:
Die Anzeigenformate und -preise für die Printausgabe finden Sie in den Mediadaten zum Herunterladen!

Instagram

Twitter

Eine Kita, geförderter Wohnraum, vertiefende Konzepte: Die Stadt Frankfurt und der Projektentwickler Gerch haben vertraglich vereinbart, wie das Areal am alten Polizeipräsidium künftig genutzt werden soll. 🖊️ 🤝

https://t.co/vzYwkv6HbD

In Frankfurt soll der Wohnungsetat nächstes Jahr stark steigen. Damit will die Stadt auf die steigende Nachfrage nach Fördergeld für sozialen Wohnungsbau reagieren. https://t.co/T2IguClBDh

In Frankfurt entstehen aufgrund des Baulandbeschlusses immer mehr geförderte Wohnungen. Nun hat Planungsdezernent Josef zusätzlich über 31 Millionen Euro für den Neubau von mehr als 300 solcher Wohnungen auf dem ehemaligen Avaya-Gelände bewilligt. 💪🏙️

https://t.co/wsKhYvtndi