Am 5. Oktober 1970 rief der Magistrat der Stadt Frankfurt die „Beratungsstelle für miet- und wohnungsrechtliche Angelegenheiten“ ins Leben. Seitdem erhalten Ratsuchende praktische Hilfe zur Selbsthilfe, gezielte Information und kompetente Beratung. Das fachlich versierte Team besteht aus fünf...
⁄⁄ Stadtverwaltung
Frankfurt ist Top-Standort für Rechenzentren
In Frankfurt herrscht seit wenigen Jahren bei den Rechenzentrumbetreibern regelrechte Goldgräberstimmung. In der Stadt ist der weltweit größte Internetknoten DE-CIX beheimatet, was Frankfurt zu einem der führenden Rechenzentrumsstandorte macht. Und ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Im...
Seit Juni 2020 gilt in Frankfurt der neue Mietspiegel
Seit dem 1. Juni gilt der neue Mietspiegel 2020 der Stadt Frankfurt. Gegenüber dem bis zum 31. Mai gültigen Mietspiegel 2018 steigen die Werte um rund 3,5 Prozent. Der Mietspiegel ist die anerkannteste Möglichkeit, die so genannte ortsübliche Vergleichsmiete für eine Wohnung zu ermitteln. Er soll...
3D-Laserscannerflieger über Frankfurt
Um die zahlreichen baulichen Veränderungen zu dokumentieren und die hohe Nachfrage an aktuellen Höhendaten zu erfüllen, wurde im März 2020 zum vierten Mal eine Laserscannerbefliegung des gesamten Frankfurter Stadtgebiets sowie des Flughafengeländes durchgeführt. Im Rahmen zweier genehmigter...
Innenstadtkirchen werden aufwendig saniert
Zum Unterhalt der acht Innenstadtkirchen hat sich die Stadt Frankfurt im Dotationsvertrag von 1830 verpflichtet. 2019 wurden aufwendige Sanierungsarbeiten in der Liebfrauenkirche, in St. Leonhard und am Dom beendet. „Die Kirchen sind ein bedeutender Teil der Tradition unserer Stadt“, sagt...
Stabsstelle Mieterschutz ist online
Website informiert über Mieterrechte und Unterstützungsangebote Die neue Website richtet sich an Personen, die sich von Entmietung bedroht fühlen und Verdrängung befürchten. „Neben der mietrechtlichen Beratung von Hausgemeinschaften haben wir die Stabsstelle Mieterschutz geschaffen, um die Mieter...
Wer den Schnee schippen muss
Der Winter steht vor der Tür und alle Jahre wieder stellen sich Fragen wie: Wer muss den Schnee beseitigen? Wie oft muss Schnee geschippt werden? Wann muss gestreut und welche Mittel dürfen verwendet werden? Nach der Satzung der Stadt Frankfurt sind die Grundstückseigentümer für den Winterdienst –...
Aufnahmefahrten für Panoramabilder
Zur Aktualisierung der Bilddaten des internen städtischen Geoinformationssystems hat das Stadtvermessungsamt Frankfurt die Firma CycloMedia mit der Befahrung aller Straßen im Stadtgebiet und der Lieferung von 3D-Panoramabilddaten beauftragt. Von 2019 bis 2022 wird der Straßenraum erstmals jährlich...
Planungen für Parkstadt Unterliederbach gehen weiter
Erstmals kommt die Vereinbarung zwischen der Stadt und dem Industriepark Höchst sowie den dort ansässigen Unternehmen zur Seveso-Problematik zum Tragen. Weil diese jahrelang ungelöst war, konnten eine Reihe von potenziellen Baugebieten nicht planerisch bearbeitet werden. Beispielsweise die...
Weltgrößte Schule aus Holzmodulen
Die Baustelle an der Miquelallee erinnert an ein großes Puzzle: Aus 350 Holzmodulen wird dort ein Übergangsquartier für das Adorno-Gymnasium und die Holzhausenschule zusammengesetzt. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Im September 2018 wurde mit den Erdarbeiten begonnen, schon im kommenden August sollen...