Ein 60 Meter hoher Wohnturm entsteht im Europaviertel am Eingang des Boulevard West mit einem ambitionierten Umweltkonzept. 100 Prozent der Energie, die die künftigen Bewohner zum Heizen und Lüften ihrer 144 Wohnungen auf insgesamt 19 Etagen brauchen, liefert die „größte Abwasserwärmepumpe der Welt“. Grünes Wohnen ermöglichen darüber hinaus weitere umweltschonende Technologien wie beispielsweise eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, energierückführende Aufzüge und eine Regenwassernutzung zum Wässern der Pflanzen. Das Haus wird im so genannten KfW- 55-Standard ausgeführt und ist das erste Wohnhochhaus, das diesen Standard erfüllt. Das Gebäudeensemble setzt damit für das gesamte Europaviertel Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Bevor der erste Spatenstich erfolgte arbeiteten bei der Projektentwicklung über 100 Personen mit, denn für die Architektur, die Ausstattung und den Service hängt die Messlatte ebenfalls hoch.
Das Gebäudeensemble mit acht Townhouses von Wilma Wohnen Süd, trägt den Namen AXIS. Es greift die spannenden Blickachsen auf, die die Bewohner beim Blick aus dem Fenster oder ihren Balkonen, Loggien und Dachterrassen sehen: das Panorama von Taunus, Odenwald, Europaviertel oder der Frankfurter Skyline. Die ersten neuen Eigentümer ziehen Ende 2015 ein. Der neue Wohnturm bietet seinen Bewohnern einen hohen Standard in der Ausstattung und ein umfassendes Service-Angebot wie zum Beispiel einen Concierge-Service und eine AXIS-App als virtuellen Briefkasten, King-Size-Parkplätze in der Tiefgarage auf Wunsch mit persönlicher E-Car-Tankstelle und hauseigenem Hundewaschplatz.