Das Gallus erlebt derzeit ein neues Wohnprojekt nach dem anderen. Direkt vor den Adlerhöfen, Ecke Kleyer- und Weilburger Straße, baut die SWI Schimpel & Winter Hausbau GmbH ein neues Wohnquartier mit Namen „Wings“. Frankfurtbaut sprach mit Stephan Schimpel, Geschäftsführender Gesellschafter des Bauträgers, über die Besonderheiten.
Was macht diesen Standort aus?
Anstelle der alten zerklüfteten gewerblichen Bebauung durch teilweise in die Jahre gekommene Autohäuser, rundet das neu entstehende Ensemble mit hochwertiger Architektur und großzügigen, ruhigen Freianlagen den Bereich zwischen der Galluswarte und den Adlerwerken städtebaulich ab. Die Architektur ist angelehnt an den historischen Bestand im Umfeld und sieht dadurch nicht fremd und kalt aus, sondern als wäre es natürlich gewachsen. Als ganzheitlich geplantes, nachhaltiges Immobilienprojekt orientiert sich Wings auch klar an den Grundprinzipien des Feng Shui.
Wieviel Raum nehmen Grünflächen ein?
Die kompletten Freiflächen nehmen zirka 50 Prozent für sich in Anspruch und sind gartengestalterisch nach Feng Shui geplant. Ein eigener Platz mit Wasserspiel, Flanierzonen nur für die Bewohner und große und lebendige begrünte Innenhöfe geben diesem Wohnbauvorhaben ein Alleinstellungsmerkmal mitten in der Stadt.
Ist auch Platz für geförderten Wohnraum vorgesehen?
Natürlich errichten wir auf dem Areal den geforderten Anteil an öffentlich gefördertem Wohnraum. Es entstehen 41 Wohnungen für Senioren und Familien, sowie eine Kindertagesstätte.
Was macht Wings für Eigennutzer und Kapitalanleger attraktiv?
78 Prozent der Frankfurter Haushalte sind Ein- bis Zwei-Personenhaushalte. Die derzeit errichteten Wohnungen haben aber immer noch eine durchschnittliche Größe von zirka 100 Quadratmetern. Da passen Angebot und Nachfrage längst nicht mehr zusammen. Untersuchungen zufolge geht der Trend ganz allgemein weg von großen Wohnflächen, hin zu kompakten Wohnungen – mit gleichem Komfort, aber weniger teurer Ballast-Fläche. Deshalb haben 80 Prozent der Wings-Wohnungen 1,5 bis vier Zimmer und zwischen 30 und 90 Quadratmetern. Es entstehen Wohnungen, die in den Grundrissen auf nicht notwendige Flächen verzichten, aber Balkone, kleine Abstellräume und ein zweites Badezimmer aufweisen. Die Ausstattung ist sehr hochwertig: elektrische Jalousien, Echtholz-Bodendielen, bodengleiche Duschen, Bäder mit Badmöbeln und hochwertigen Marken.