Gemeinschaftliche Wohngruppen vereinen Familien, Paare und Alleinstehende, Jung und Alt sowie Menschen verschiedener Kulturen, Berufe und Lebensumstände unter einem Dach. Für Menschen, die in gemeinschaftlichen Wohnprojekten leben möchten, ist die Pflege einer guten Nachbarschaft und die gegenseitige Unterstützung im Alltag ein Anliegen.
Die Stadt Frankfurt möchte Wohngruppen unterstützen und hat nun erneut die Ausschreibung einer Liegenschaft beschlossen. Selbstorganisierte, gemeinschaftliche Wohninitiativen können sich ab sofort mit ihrem Konzept für das Grundstück Sossenheimer Weg 66 in Unterliederbach bewerben. Der Bewerbungsschluss ist der 8. Januar 2018.
Die fünfte Ausschreibung
Bei der Ausschreibung einer Liegenschaft am Sossenheimer Weg handelt es sich bereits um das fünfte Ausschreibungsverfahren per Konzeptverfahren. Das Grundstück wird zum ermittelten Verkehrswert als Festpreis an die Wohninitiative mit dem besten Konzept vergeben. Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft, kurz KEG, die mit der Bearbeitung betraut ist, hat das Objekt am 16. Mai 2017 für den Liegenschaftsfonds erworben. Detaillierte Informationen zur Ausschreibung, wie Kriterien, Zeitplan und Informationen zu den Bewerbungsunterlagen sind über http://www.gemeinschaftliches-wohnen.de einsehbar.
Ansprechpartnerin im Amt für Wohnungswesen ist Katherina Wagner, erreichbar unter der Telefonnummer: 069/212-34703 und unter der E-Mail-Adresse gemeinschaftliches-wohnen@stadt-frankfurt.de
Größe des Baugrundstück 1.193 m²
Zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss
Wohnfläche zirka 815 m²
Zirka sechs Wohneinheiten