Eröffnung der Gravensteiner Arkaden
Anfang März feierte die Wilma Wohnen Süd GmbH gemeinsam mit Bürgermeister Olaf Cunitz und den größten Mietern tegut und dm drogeriemarkt die Eröffnung des Stadtteilzentrums „Gravensteiner Arkaden“ im Herzen des Frankfurter Bogens.
Hier sind in knapp 21 Monaten 5 150 Quadratmeter Einzelhandels- und 11 400 Quadratmeter Wohnfläche entstanden. Weitere ansässige Geschäfte sind ein Bäcker, eine Eisdiele, eine Pizzeria und ein Friseur. Außerdem wurden 133 Mietwohnungen über vier Etagen realisiert. Die ersten Bewohner sind bereits im Februar dieses Jahres eingezogen. Olaf Cunitz würdigte das Projekt in Anbetracht der Tatsache, dass das Grundstück so lange brachgelegen hat: „Das Stadtteilzentrum Gravensteiner Arkaden ist der letzte große Baustein in einem der wichtigsten Neubaugebiete Frankfurts. Die erfolgreiche Vermietung der Einzelhandelsflächen zeigt doch, wie wichtig an dieser Stelle ein Ortsmittelpunkt ist. Ich bin davon überzeugt, dass die Gravensteiner Arkaden gemeinsam mit dem Gravensteiner-Platz ein lebendiges Stadtviertel bilden werden, das die Menschen in Preungesheim und insbesondere im Frankfurter Bogen sich schon lange wünschen.“ Insgesamt stehen 293 Tiefgaragen-Stellplätze zur Verfügung. In der ersten Ebene befinden sich die öffentlichen Stellplätze für Kunden und Gewerbemieter, die Stellplätze in der zweiten Ebene sind den Mietern der Wohnungen vorbehalten. Mit dem Bau des Projektes wurde Ende Mai 2014 begonnen. Das Investitionsvolumen für das Projekt beträgt zirka 50 Millionen Euro. Die Wilma Wohnen Süd ist einer der großen regional verankerten Bauträger für Wohnimmobilien im Rhein-Main-Gebiet und in Baden-Württemberg. Um den besonderen regionalen Bedürfnissen und Anforderungen individuell entsprechen zu können, beschäftigt das Unternehmen an zwei Standorten über 70 Mitarbeiter, die von Büros in Frankfurt und Stuttgart aus den jeweiligen Immobiliensektor bedienen.