Weltkulturen Museum bekommt Dependance im Bankenviertel
Die Stadt Frankfurt bekommt eine Dependance ihres Weltkulturen Museums. Das haben Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur, und Planungsdezernent Mike Josef gemeinsam mit Christian Schmid, Mitglied des Vorstandes der Helaba, bei einer Pressekonferenz im Mai mitgeteilt. Die Museumsdependance soll im historischen Altbau des Hochhausprojekts „Neue Mainzer Straße“ in einer Größenordnung von rund 900 Quadratmetern entstehen. Damit erhält das Weltkulturen Museum die Möglichkeit, seine Sammlung in einem größeren Umfang als bisher zu präsentieren. Insgesamt umfasst diese zirka 65 000 ethnografische Objekte aus Ozeanien, Afrika, Südostasien sowie Nord-, Mittel- und Südamerika.