Planungsdezernent Mike Josef hat Anfang September einen Audio-Spaziergang für die Höchster Innenstadt vorgestellt. „Mit dem so genannten Talk Walk wollen wir stadtplanerische Themen besser an Frankfurter und Besucher vermitteln. Ab sofort kann man sich kostenlos auf einer Strecke von rund vier Kilometern an 20 Stationen im Höchster Ortskern zur Stadtentwicklung informieren“, so Josef. „In Höchst legt der Talk Walk einen Schwerpunkt auf unser Förderprogramm und bringt die Diskussionen zu Themen der Baukultur und Stadtentwicklung an konkrete Orte.“
Die Audio-Tour beginnt am Bahnhof Höchst. Jede Hörstation ist dabei in sich abgeschlossen; der Spaziergang kann somit auch in Etappen absolviert werden. Es ist neben dem Audio-Spaziergang durch die Frankfurter Innenstadt bereits der zweite Talk Walk des Stadtplanungsamtes, der ebenfalls von dem Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar konzipiert wurde.

Der Talk Walk kann kostenlos von der Internetseite www.talk-walks.de oder über www.stadtplanungsamt-frankfurt.de heruntergeladen und auf Handys oder mp3-Playern mobil abgespielt werden. Smartphone-Nutzer können die für mobiles Internet optimierten Funktionen der Website nutzen, so etwa eine GPS-Karte und mobilen Download, ohne dass hierfür eine App installiert werden muss.

Lokale Experten sind glaubhafte Sprecher
Entlang der Route kommen mehrere lokale Experten zu Wort. Auf diese Weise werden die Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. So sprechen Henning Brandt, der Leiter der Verwaltungsstelle Höchst, Ursula Brünner, Abteilungsleiterin im Stadtplanungsamt, Maria Grazia Butteglieri und Helga Krohn vom Bunten Tisch Höchst, Gerrit Heidenfelder vom Denkmalamt, Michael Hootz, Abteilungsleiter im Stadtplanungsamt, Planungsdezernent Mike Josef, Susanne Krämer von der Tourist-Info, Bernd Kuske-Schmittinger vom Neuen Theater Höchst, Magdalene Linkies und Wolfgang Weber von der Bürgervereinigung Höchster Altstadt, Ernst-Josef Robiné von der Stiftergemeinschaft Justinuskirche, Klaus-Peter Roth vom FilmForum Höchst, Jacob Sturm von Radar, Peter Geis, Sprecher der Markthändler, Markthändler Werner Trübenbach, Frank Wellert vom Gasthaus Zum Bären, Rainer Wrenger, Geschäftsführer der KEG und Peter Wöste von der Deutschen Bahn AG.