Mit einer großen Feier bedankten sich Bürgermeister Olaf Cunitz und das Amt für Wohnungswesen in diesem November bei den Eigentümern, die Wohnungen für die soziale Wohnraumversorgung zur Verfügung gestellt haben – insbesondere bei privaten Vermietern. Eine große Stadtkarte Frankfurts mit 1000 bunten Häusern machte deutlich, wie sich die Wohnungen, für die seit 2007 Belegungsrechte erworben wurden, über das ganze Stadtgebiet verteilen. Sie standen für die Menschen, die, trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, durch das Programm mit Wohnungen versorgt werden konnten. „Darauf können wir stolz sein. Mit unserem kommunalen Förderprogramm zum Erwerb von Belegungsrechten können wir einen bundesweit einmaligen Erfolg vorweisen“, sagte Cunitz anlässlich der Feier. Seit 2007 hat die Stadt rund 10,4 Millionen Euro ausgegeben und Rückstellungen von weiteren rund 14 Millionen gebildet. Bisher wurden von der ABG Frankfurt Holding 700, von der Nassauischen Heimstätte 200 und von privaten Eigentümern 100 Belegungsrechte erworben. Das erfolgreiche Programm wird fortgesetzt. Auf der Feier hoben die Geschäftsführer der beiden Wohnungsunternehmen die gute Kooperation mit dem Amt für Wohnungswesen hervor und betonten die Vorteile des Programms auch und gerade für die Mieter.
Stadt Frankfurt erwirbt 1000. Belegungsrecht
November 2014 | Stadtverwaltung