Schwedler Carré bald vollendet

12.11.2020 | Ostend

Das Schwedler Carré auf dem ehemaligen Güterbahnhof Ost hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre zu einem bunt gemischten Quartier entwickelt. Hier haben sich entlang der Ferdinand-Happ-Straße auf insgesamt zirka 40 000 Qua-dratmetern Büros, Einzelhandel, Wohnungen und Kitas angesiedelt. Die Entwicklung unter Federführung des Projektentwicklers Max Baum Immobilien begann im Osten mit den ersten Gewerbebauten, um sich Schritt für Schritt in Richtung Westen zu bewegen und hier den Fokus auf die Wohnbebauung zu legen.

Baufeld Mitte

Bereits seit Mitte 2018 fertiggestellt ist das zirka 14 500 Quadratmeter große Baufeld Mitte, das die Ferdinand-Happ-Straße 49 – 51, Gref-Völsing-Straße 4 – 14 und 23 – 29 sowie Wim-Duisenberg-Platz 2 – 3 umfasst. Dieses Areal haben die Architekten Stefan Forster, Karl Dudler sowie Ortner + Ortner Baukunst für den Bauherrn Max Baum mit 392 Wohnungen in 14 Wohngebäuden und einer Kita mit vier Gruppen beplant.

Baufeld Nordwest

Dieses Baufeld wird von den Bauherren Max Baum und der ABG entwickelt. In drei Mehrfamilienhäusern entstehen 81 geförderte Wohnungen (das sind 30 Prozent bezogen auf die Baufelder Nordwest und Südwest), 47 Wohnungen im ersten Förderweg (Mietpreis 5,50 – 6,50 Euro pro Quadratmeter), 34 Wohnungen im Mittelstandsprogramm (Mietpreis 8,50 – 10,50 Euro pro Quadratmeter), 35 Mietwohnungen und eine Kita mit zirka 80 Plätzen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich Ende 2021.

Baufeld Südwest

Hier entwickelt derzeit der zur Deutsche Wohnen Gruppe gehörende Münchener Projektentwickler Isaria das Great East. Das Projekt besteht aus 208 Wohnungen, verteilt auf ein Wohnhochhaus mit 123 Wohnungen und zwei Mehrfamilienhäusern mit 51 und 34 Wohnungen. Der Baubeginn war im Januar 2020.