Seit 2015 sind im Rahmen des Bauvorhabens 287 Mietwohnungen entstanden, die nun vom Projektentwickler, der BPD Immobilienentwicklung, an die neuen Eigentümer, die Frankfurter Volksbank Grundstücksverwaltungsgesellschaft sowie die Sozialkasse der Bauwirtschaft (SOKA-BAU), die in Wiesbaden ihren Sitz hat, übergeben werden.
Das Herzstück des neuen Quartiers bildet der gestaltete und namensgebende grüne Innenhofbereich, der „Patio“. Er wird von zwölf Häusern mit vier bis sieben Geschossen eingerahmt, die mit Einschnitten und Aussparungen sowie großen begrünten Dachgärten eine abwechslungsreiche Architektur bieten. Die Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Grundrissvarianten aus. Sämtliche Wohnungen verfügen über einen Balkon, eine Loggia oder Dachterrasse.
Anspruchsvolles Architekturkonzept
Nachdem das Grundstück in der City West ein Vierteljahrhundert brachgelegen hatte, begannen die Bauarbeiten zum neuen Quartier vor knapp drei Jahren. Im Rahmen der Erdarbeiten wurden über 100000 Tonnen Aushub abgefahren, um Platz für die zweistöckige Tiefgarage zu schaffen. Im Sommer 2018 erfolgt die vollständige Fertigstellung. „Wir haben mit einem anspruchsvollen Architektur- und Gestaltungskonzept die Zeitplanung voll eingehalten“, betont Stefan Messemer, Niederlassungsleiter der BPD Immobilienentwicklung Frankfurt.
Die beiden Eigentümer stellen zur Vermietung jeweils eine Musterwohnung zur Verfügung, damit sich die zukünftigen Mieter ein reales Bild von ihrem neuen Zuhause machen können.
Die Wohnungen der Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Frankfurter Volksbank werden von Select Immobilien vermietet. Die SOKA-BAU vermietet ihre Wohnungen selbst.
Bundesweit realisiert BPD Immobilienentwicklung jährlich rund 2000 Wohneinheiten mit acht Niederlassungen. Mit einem Gesamtumsatz von über 500 Millionen Euro zählt BPD zu den führenden Wohnimmobilien- entwicklern in Deutschland. Seit über 17 Jahren entstanden in Frankfurt sowie im Großraum Rhein-Main durch BPD mehr als 3500 Wohneinheiten.