Cityraum realisiert Wohnbauprojekt Phoenix
Nachdem im September der offizielle Spatenstich für den Wohnkomplex Phoenix in der Hermann-Wendel-Straße in Bockenheim erfolgte, haben die Arbeiten für den Erdaushub der Tiefgarage begonnen. Dort realisiert der Projektentwickler Cityraum 36 Eigentumswohnungen mit variantenreichen Grundrissen. Die Größen variieren zwischen Zwei- und Vier-Zimmer-Wohnungen sowie drei Penthouse-Wohnungen mit bis zu fünf Zimmern. Die Einheiten verfügen über eine Fläche von 65 bis 190 Quadratmetern. Die Wohnungen sind größtenteils durchgesteckt, was die Belichtungsqualität erhöht. Insgesamt entsteht eine Wohnfläche von 3 500 Quadratmetern. „In diesem Teil von Bockenheim gibt es kaum ein Angebot an Neubauprojekten mit Eigentumswohnungen“, sagt Mark Reinhard, einer der Gesellschafter von Cityraum. Die Erdgeschosswohnungen erhalten teilweise kleine Privatgärten. Neben der hochwertigen Ausstattung gehört eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen zum Konzept.
Solarkollektoren auf dem Dach
Geplant nach den Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014, sieht das energetische Konzept die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser über eine Gas-Brennwerttherme vor, die außerdem durch eine Solarkollektoranlage auf dem Dach unterstützt wird. Das neue Wohngebäude in hochwertiger Architektur orientiert sich an der Nachbarbebauung aus der Gründerzeit und vermittelt zwischen den Maßstäblichkeiten. Sichtbar wird dies durch Erker und auskragende Balkone entlang der südlichen und westlichen Fassade. Der Entwurf stammt von Stefan Forster Architekten Frankfurt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2017 geplant.