Neubau der Henri-Dunant-Schule fertiggestellt

12.11.2020 | Sossenheim

Die Henri-Dunant-Schule in Sossenheim kann seit Schuljahresbeginn unter deutlich verbesserten Bedingungen in einem Neubau arbeiten, der im Sommer fertiggestellt wurde. „Hier ist ein Gebäude entstanden, das zeitgemäßen Unterricht ermöglicht und eine enorme Aufwertung der Schullandschaft im Frankfurter Westen darstellt“, sagt Baudezernent Jan Schneider. Das alte Gebäude der Grundschule war nicht mehr zu sanieren und musste abgerissen werden. An seiner Stelle wurde ein neues Gebäude errichtet.
„Das Konzept folgt dem Leitbild Schule als Lebensraum“, betont Bildungsdezernentin Sylvia Weber. Neben den Räumen für den Schulbetrieb entstanden Aufenthaltsmöglichkeiten für Freizeit und Lernen außerhalb des Unterrichts. So ermöglichen zum Beispiel bodentiefe Fenstertüren den direkten Zugang zum Garten. Die Räume einer Jahrgangsstufe sind jeweils zu einem Cluster zusammengefasst. In dessen Zentrum steht ein „Wohnzimmer“, das zur Erschließung und für die Gruppenarbeit genutzt werden kann. Damit wird es möglich, in dem neuen Gebäude moderne pädagogische Ansätze umzusetzen.
Das äußere Erscheinungsbild wird unter anderem von einer Klinkerfassade geprägt. Zur Reduzierung der sommerlichen Innenraumtemperaturen werden die Gebäude nachts natürlich belüftet. Insgesamt kostete der Neubau rund 22,3 Millionen Euro.