Mitten im Frankfurter Bankenviertel, auf der so genannten Marieninsel, wurde im August 2018 Richtfest gefeiert. Der Projektentwickler Pecan Development errichtet dort das rund 155 Meter hohe Gebäude mit einer Mietfläche von 45 450 Quadratmetern auf 38 Geschossen. Zum ersten Quartal 2019 wird das Hochhaus fertiggestellt. Der Marienturm an der Taunusanlage entsteht als Teil des Büroensembles Marieninsel, zu dem auch das 40 Meter hohe Marienforum mit zehn Geschossen sowie der angrenzende Marienplatz gehören. Der Bau des Marienforums ist bereits abgeschlossen. Planungsdezernent Mike Josef unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des Projekts für den Standort. „Die Bebauung eines der letzten Standorte des Hochhausrahmenplans im Innenstadtbereich sorgt für eine zusätzliche Belebung. Durch die öffentlichen Nutzungen und die Gastronomie am künftigen Marienplatz entsteht ein neuer Treffpunkt. Daher wird der Marienturm nicht nur die Skyline, sondern auch sein direktes Umfeld deutlich bereichern.“ Im Marienturm entstehen neben den Büroflächen ein öffentliches Lunch-Restaurant, ein Café, eine Kindertagesstätte und ein Fitnesscenter, sodass die Nutzer auf ein weitreichendes Angebot zugreifen können. Weitere Büroflächen sowie Gewerbeeinheiten und Gastronomie bieten das benachbarte Marienforum und der angrenzende öffentliche Marienplatz. Mit Fertigstellung des Marienturms ist die Entwicklung des Ensembles am Rande des Bahnhofsviertels abgeschlossen. Zusätzlich wurden als Ausgleich in der Nachbarschaft bereits 89 Wohnungen gebaut und bezogen. Weitere zirka 50 geförderte Wohnungen werden noch erstellt.
Anzeigen
Frankfurtbaut wirkt:
Die Anzeigenformate und -preise für die Printausgabe finden Sie in den Mediadaten zum Herunterladen!