Kita auf früherem Feuerwehr-Grundstück
Das Grundstück, auf dem heute die Kita steht, nutzte die Feuerwehr früher für eine Fahrzeughalle. Nach der Fertigstellung der neuen Feuerwache am Florianweg wurde die alte Halle nicht mehr benötigt, so dass die Fläche für eine Kita zur Verfügung gestellt werden konnte. Der Neubau war wegen des steigenden Bedarfs an Kinderbetreuungsplätzen in Bergen-Enkheim dringend nötig.
Das vom Büro Bolles und Wilson Architekten geplante Gebäude erstreckt sich über zwei Geschosse. Auf der Nordseite befinden sich die Funktionsräume und die Erschließung, auf der Südseite die Gruppenräume mit den dazugehörigen Toiletten. Die Fassade des Neubaus zeichnet sich durch leichte Farben, einen spielerischen Wechsel der Fassadenleisten und springende Fensterformate aus. Im Süden öffnen sich die Räume mit großzügigen Markisenelementen zum Spielplatz hin. Im Inneren dient ein großes Oberlicht zur natürlichen Belichtung und zur Nachtauskühlung. Das Gebäude ist als Passivhaus konzipiert und verbraucht daher im Betrieb nur sehr wenig Energie, was die Betriebskosten erheblich senkt.