Die Instandsetzung der Fußgängerbrücke über die Nidda an der Wörthspitze schreitet voran. An der Brücke wurden 2016 in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt die Schäden am Betongeländer beseitigt, und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht. Dafür wurde die Brücke einige Tage gesperrt. Für 2017 steht ein komplett neuer Deckanstrich der Brüstung und des Brückenüberbaus an. Die Farbgebung und Materialauswahl wurde ebenfalls mit dem Denkmalamt abgestimmt. Auf insgesamt 60 000 Euro belaufen sich die Kosten für die Arbeiten, die bereits im vergangenen Winter begannen. Im Herbst dieses Jahres sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein. Eine längerfristige Sperrung der Brücke für die weiteren Arbeiten ist nicht geplant.
Anzeigen
Frankfurtbaut wirkt:
Die Anzeigenformate und -preise für die Printausgabe finden Sie in den Mediadaten zum Herunterladen!
In Frankfurt soll der Wohnungsetat nächstes Jahr stark steigen. Damit will die Stadt auf die steigende Nachfrage nach Fördergeld für sozialen Wohnungsbau reagieren. https://t.co/T2IguClBDh
In Frankfurt entstehen aufgrund des Baulandbeschlusses immer mehr geförderte Wohnungen. Nun hat Planungsdezernent Josef zusätzlich über 31 Millionen Euro für den Neubau von mehr als 300 solcher Wohnungen auf dem ehemaligen Avaya-Gelände bewilligt. 💪🏙️
https://t.co/wsKhYvtndi
Mieter zahlen in Deutschland rund 7,50 Euro je Quadratmeter im Durchschnitt. Wer mehr zahlt, wohnt meist in der Großstadt oder ist zuletzt umgezogen. https://t.co/4g3lprzozG