Innovative Fassade für die Fridtjof-Nansen-Schule

20.05.2021 | Nied

Nach Abschluss der Fassadensanierung präsentiert sich die Fridtjof-Nansen-Schule in Nied in neuem Glanz. Das rund 50 Jahre alte Gebäude wurde energetisch auf den aktuellen Stand gebracht und darüber hinaus optisch aufgewertet. Mit einer innovativen Lösung ist es dem Amt für Bau und Immobilien (ABI) gelungen, den Abriss des Ende der 1960er-Jahre errichteten Grundschulgebäudes zu vermeiden. Das war nicht selbstverständlich, denn nach einem Wassereintritt an der Fassade hatte sich 2016 herausgestellt, dass der Beton schadhaft, die Verfugungen porös und die oberen Fassadenplatten verformt waren. Es sah so aus, als könne das Gebäude nicht ge-rettet werden.
Doch dann entwickelte das ABI das Konzept, eine freistehende Konstruktion mit neuer Holzfassade und Dämmung vor die alte Fassade zu stellen. Da sich die neuen Fenster an der gleichen Stelle wie die Bestandsfenster befinden, war eine Sanierung im laufenden Schulbetrieb möglich. „Dadurch wurden Zeit und Kosten gespart“, betont Baudezernent Jan Schneider. Insgesamt wurden rund 813 000 Euro investiert – deutlich weniger, als Abriss und Neubau gekostet hätten.