Aus ehemaliger Raststätte der Römer werden moderne Doppelhäuser
Inmitten des alten Ortskerns von Frankfurt-Bonames entstehen derzeit zwei Doppelhäuser der Hermann Immobilien GmbH.
Das Bauprojekt „Hofreite Bonames“ ist ein gelungenes Beispiel für die Integration alten Mauerwerks in ein neues Wohngebäude. Das Grundstück diente den alten Römern als Raststätte auf ihren Reisen von der Saalburg in die Stadt. Aufgrund dieser Historie des Grundstücks und der architektonischen Planung hat das Bauprojekt eine herausragende Bedeutung. Im Boden des Grundstücks befindet sich noch altes Gemäuer aus der damaligen Zeit, das – wie die Stadtmauer auch – unter Denkmalschutz steht. Das Bauvorhaben selbst erhält und integriert die noch erhaltenen Bestände der historischen Stadtmauer in einem der Häuser.
Erschlossen wird das Grundstück über die Homburger Landstraße 655. Die Doppelhäuser betten sich in die umliegende Bebauung ein. Neben der sich integrierenden Architektur und der hochwertigen Ausstattung verfügen die Häuser jeweils über fünf Zimmer mit einer Gesamtwohnfläche zwischen 140 und 157 Quadratmetern.
Große Fensterflächen, Fußbodenheizung, Parkettböden, Bad mit Wanne und Dusche sind nur einige Merkmale, die die neuen Doppelhäuser von der Ausstattung der ehemaligen Römer-Raststätte unterscheiden. Im vorderen Bereich der Einfahrt auf das Areal befinden sich die jeweiligen Stellplätze, die mit so genannten Carports versehen werden.
Mit dem Bau der Häuser wurde bereits begonnen. Eine Fertigstellung ist für Sommer 2014 vorgesehen. Die Hermann Immobilien GmbH übernimmt die Beratung und den Verkauf der Häuser.