Erstes Richtfest bereits gefeiert
Mit dem Richtfest auf dem Baufeld Ost wurde im Februar dieses Jahres die Realisierung eines ersten Meilensteins gefeiert. Hier im ersten Bauabschnitt entstehen 320 Mietwohnungen in zwei sieben- und achtgeschossigen Neubauten, die dem KfW-55 Effizienzhaus-Standard entsprechen. Das von den Architekturbüros Albert Speer + Partner, Frankfurt, und prasch buken partner & felsensteinproject, Hamburg, entworfene Ensemble bietet auf 35 500 Quadratmetern Bruttogrundfläche modernen Wohnraum, der zu einem Drittel preisgedämpft angeboten wird. Außerdem sind eine Kindertagesstätte für über 100 Kinder zwischen einem und sechs Jahren, ein Bio-Supermarkt und eine Bäckerei im Erdgeschoss sowie eine Quartiersgarage mit rund 220 Stellplätzen vorgesehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 geplant.
„In zentraler Lage entsteht – direkt am Mainuferpark, am Hafenpark und in unmittelbarer Nähe zum Ostpark – ein innenstadtnahes und mit allen Verkehrsmitteln hervorragend angebundenes Quartier mit Blick auf die Europäische Zentralbank“, sagte Planungsdezernent Mike Josef anlässlich des Richtfestes, und weiter: „Damit wird eine bislang gewerblich genutzte Konversionsfläche ohne zusätzliche Flächenversiegelung für den Wohnungsbau umgewidmet, die Entwicklung des Wohnens am Main erfolgreich fortgesetzt.“

Fröbel-Kindergarten am Hafenpark
102 Betreuungsplätze in 6 Gruppen, davon fast ein Drittel für Kinder unter drei Jahren. Familienfreundliche Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 7.30 – 17.30 Uhr, kaum Schließzeiten.
(Architektonische) Besonderheiten: naturbezogen und nachhaltig gestaltetes Außengelände und Innenarchitektur unter ausschließlicher Verwendung von Naturmaterialien.
Pädagogische Schwerpunkte: Genuss-Kultur und Bewegung (Kooperation mit der Sarah Wiener Stiftung im Rahmen der Initiative „Ich kann kochen!“), bilinguales Angebot durch zwei spanischsprachige Erzieherinnen.
Fröbel betreibt rund 190 Krippen, Kindergärten und Horte sowie weitere Einrichtungen in zehn Bundesländern. Mehr als 3 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam für die beste Bildung, Erziehung und Betreuung von fast 17 000 Kindern.
In Frankfurt betreibt Fröbel aktuell vier Kindergärten und Krippen mit insgesamt 162 Betreuungsplätzen.
505 Zimmer-Hotel „Scandic“
Für den zweiten Bauabschnitt sind 290 Eigentumswohnungen sowie ein Scandic Hotel mit 505 Zimmern und einem Kongressbereich sowie eine weitere Tiefgarage mit 320 Stellplätzen vorgesehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir in einer der Top-Lagen Frankfurts unser zweites Haus in der Stadt eröffnen werden. Das Hotel wird auf elf Etagen neben den Zimmern etwa 2 000 Quadratmeter Konferenzfläche mit einem 600 Quadratmeter großen Ballsaal bieten“, so Michel Schutzbach, Head of Europe Scandic Hotels. Und weiter: „Wir möchten eine warme und einladende Atmosphäre mit einem Wohngefühl anstatt eines Hotelgefühls schaffen. Wir wollen weg von einer langweiligen, traditionellen Erfahrung in Bezug auf Design und Ausstattung. Deswegen wird unserem Hotel vor allem unser ganzheitlicher Gesundheitsansatz „Health 360“ zugrunde liegen.“ Das renommierte Architekturbüro Hadi Teherani aus Hamburg konnte den Architekturwettbewerb für sich entscheiden. Der Baubeginn zur Herstellung der Baugrube ist bereits erfolgt. Für zwei weitere Bauabschnitte sind ein Bürocampus an der Hanauer Landstraße mit 56 000 Quadratmetern sowie ein Hotel und ein Boardinghouse auf dem Molenkopf geplant. Für die Bürobebauung entlang der Hanauer Landstraße wird es Anfang kommenden Jahres einen Architektenwettbewerb geben.
Projektentwickler mit Erfahrung
Die B&L Gruppe aus Hamburg steht seit über 45 Jahren für hochwertige Projektentwicklungen im gesamten Bundesgebiet. Als Spezialist für Shopping-, Büro- und Wohnimmobilien sowie für Spezialimmobilien wie Hotels, Boardinghouses und Parkhäuser ist die B&L Gruppe eine renommierte Adresse für Eigentümer, Investoren und Mieter. Beispielhaft seien die Shoppingcenter Mercado in Hamburg, Lago in Konstanz, zahlreiche Geschäftshäuser in deutschen Großstädten und die Quartiersentwicklungen im Frankfurter Ostend und Berlin Friedrichshain genannt. Hotelprojekte wurden bereits in Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden, Braunschweig und Duisburg realisiert. Weitere Projekte befinden sich aktuell in der Planung.
EIGENTUMSWOHNUNGEN
Mayfarthstraße / Honsellstraße
Im zweiten Bauabschnitt entstehen hochwertige Eigentumswohnungen mit Blick auf den Main und die Skyline. Um einen großzügigen, begrünten Hof gruppieren sich zweigeschossige Stadthäuser, Apartmentwohnungen und Penthäuser mit Wohnungsgrößen für unterschiedliche Ansprüche. Die Highlights des Siegerentwurfes aus der Feder von Hadi Teherani Architects sind zwei Wohnhochhäuser, die die Außenwirkung des Quartiers an seiner Wasserseite maßgeblich prägen.
Daten & Fakten
ca. 39.500 m² Bruttogrundfläche
ca. 290 Wohneinheiten
ca. 250 Stellplätze
2022/23 Fertigstellung
Architekten: Hadi Teherani Architects, Hamburg
MIETWOHNUNGEN
Honsellstraße
Ein ausgewogener Mix aus gefördertem und freiem Wohnungsbau berücksichtigt die Nachfrage in allen Kategorien des Frankfurter Wohnungsmarktes. Mit insgesamt etwa 320 Mietwohnungen für Singles, Paare und Familien wird das Angebot im Ostend erweitert. Neben moderner Architektur und gut ausgebauter Infrastruktur wird es hier auch eine Kita, Bäckerei, Biomarkt und Restaurant geben.
Daten & Fakten
ca. 32.500 m² Bruttogrundfläche
ca. 2.000 m² Einzelhandel
ca. 320 Wohneinheiten
ca. 220 Stellplätze
ca. 100 Kitaplätze
Ende 2019 Fertigstellung
Architekten: AS+P, Frankfurt und prasch buken partner architekten, Hamburg
HOTELIMMOBILIE
Mayfarthstraße / Eytelweinstraße
Das Konferenzhotel mit 505 Zimmern und einem großen Tagungsbereich ist Teil des spektakulären Entwurfes, mit dem der Architekt Hadi Teherani den von der B&L Gruppe und der Stadt Frankfurt ausgeschriebenen Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Betreiber dieses Hotels im gehobenen Business-Segment ist der skandinavische Marktführer Scandic.
Daten & Fakten
ca. 22.000 m² Bruttogrundfläche
ca. 500 Hotelzimmer
ca. 2.000 m² Tagungsbereich
ca. 150 Stellplätze
2022 Fertigstellung
Architekten: prasch buken partner architekten, Hamburg und Hadi Teherani Architects, Hamburg
