Außenarbeitsplätze und Terrassen auf jeder Etage
Inmitten des Bankenviertels plant die Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft ein neues nachhaltiges Bürogebäude. Der Frankfurter Projektentwickler will das Bestandsgebäude aus den 1980er-Jahren an der Mainzer Landstraße 36 durch einen achtgeschossigen Solitär mit rund 7 400 Quadratmeter Mietfläche ersetzen. Der Entwurf von KSP Jürgen Engel Architekten sieht als markantes Gestaltungselement der Fassade vertikale Aluminiumelemente, so genannte Lisenen, vor. Sie rahmen die unterschiedlich großen Fensteröffnungen. Aufgrund unterschiedlicher Winkelstellungen und Breiten der Lisenen entsteht eine lebendige Fassade: Verändert der Betrachter seinen Standpunkt, verändert sich das Fassadenbild. Jede Etage des Neubaus verfügt über eigene Terrassen. Da der Baukörper vom fünften bis achten Geschoss gestaffelt ist, werden die Terrassen nach oben immer größer und bieten Raum für einen verglasten Pavillon sowie für eine besonders große Dachterrasse mit Ausblick inmitten der Hochhäuser der City. Der Sockel des Gebäudes öffnet sich ebenfalls großflächig mit einer transparenten Glasfassade und einer einladenden Vorfahrt zum Platz hin. „Inmitten der Hochhaus-Skyline entsteht ein kompakter und charakterstarker Solitär für identitätsbewusste Unternehmen, die sich an einem zentralen Ort eigenständig präsentieren wollen“, so Geschäftsführer Jürgen Groß.
Green Building mit niedrigem Energieverbrauch
Für das Interior Design der Foyers und der Penthaus-Etage wurde der renommierte italienische Architekt Davide Rizzo verpflichtet, der den Räumlichkeiten einen ebenso eleganten wie ungewöhnlichen Charakter verliehen hat – mit Elementen wie Außenarbeitsplätzen oder einer Aussichtsplattform mit Fernrohr zum Blick auf die umliegenden Hochhäuser. Durch den mittig liegenden Gebäudekern sind die Büroflächen flexibel teilbar und sowohl in Einheiten ab 300 Quadratmeter als auch großflächig durch nur einen Mieter nutzbar. Eine Tiefgarage im Untergeschoss und der Innenhof bieten Platz für rund 75 Stellplätze. Das Gebäude ist als Green Building mit niedrigem Energieverbrauch konzipiert und wird nach US-LEED Gold zertifiziert.