GIMA Frankfurt auf dem Weg zur Gründung

11.11.2021 | Leben in Frankfurt

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat am 1. Oktober beschlossen, die Gründung einer „Genossenschaftlichen Immobilienagentur Frankfurt am Main eG“ (GIMA Frankfurt) unter städtischer Beteiligung auf den Weg zu bringen. Das Ziel ist die Gründung einer Moderations- und Beratungsstelle, die Immobilienverkäufe in Frankfurt zu Gunsten gemeinwohlorientierter Wohnungsunternehmen – wie beispielsweise Genossenschaften – ermöglichen soll.

Bezahlbare Mieten sind ein Ziel

Die in den letzten Jahren stark angestiegenen Immobilienpreise haben zur Folge, dass nach einem Wechsel der Eigentümer von Mehrfamilienhäusern meist Mieterhöhungsverlangen ausgesprochen werden, um die hohen Kaufpreise zu refinanzieren. Daneben kann auch die anschließende Aufteilung in Eigentumswohnungen zur Folge haben, dass – zum Teil langjährige – Bestandsmieter verdrängt werden. Hier soll die GIMA Frankfurt Alternativen aufzeigen, beraten und moderieren. Im Zentrum stehen dabei gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen. Diese sind daran interessiert, ihren Gebäudebestand langfristig zu bewirtschaften – so genannte Bestandshalter – und können somit die Finanzierungszeiträume verlängern. Gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen räumen ihren Mietern zudem Mitspracherechte ein. Mit Moderationsangeboten sowie der Beratung und Information aller Beteiligten soll die GIMA Frankfurt einen Beitrag für stabile Nachbarschaften und bezahlbare Mieten leisten. Angesprochen sind vor allem private Kleinvermieter oder Erbengemeinschaften, die möchten, dass ihre Wohnimmobilien auch nach einem Verkauf sozial wie ökonomisch nachhaltig weitergenutzt werden und die bestehende Mieterschaft in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben kann.
Nachdem die Vorlage des Magistrats in der Stadtverordnetenversammlung beraten und beschlossen wurde, wird die Stadt Frankfurt zusammen mit Genossenschaften, dem Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V. und der KEG die GIMA Frankfurt als eingetragene Genossenschaft gründen. Weitere Mitglieder können hinzukommen. Die GIMA Frankfurt als kooperatives Projekt soll dann ihren Teil dazu leisten, den Wohnungsmarkt in Frankfurt zu entspannen.