Frankfurt Fairmieten

Juni 2020 | Leben in Frankfurt

Für eine sozial gerechte Stadt braucht es Wohnraum für alle.  Frankfurt wächst seit Jahren kontinuierlich und ein Ende des Bevölkerungswachstums ist nicht abzusehen. Dieses Wachstum bringt auch Herausforderungen mit sich, insbesondere auf dem Wohnungsmarkt. Das bestehende Wohnungsangebot reicht nicht aus und es ist für immer mehr Haushalte unerschwinglich, sich eine adäquate Wohnung im Frankfurter Stadtgebiet zu leisten. Deswegen wurde „Frankfurt Fairmieten“ ins Leben gerufen. Dieses Angebot der Stadt Frankfurt richtet sich an Haushalte mit mittlerem Einkommen. Es werden sowohl bestehende als auch neue Wohnungen langfristig zu einer Miete von zirka 8,50 Euro bis 10,50 Euro pro Quadratmeter angeboten. Die Mieten werden nach dem jeweiligen Einkommen, der Haushaltsgröße und weiteren Faktoren individuell berechnet und angepasst. Im ganzen Stadtgebiet entstehen barrierefreie und energieeffiziente Wohnungen – für Single-, Familien- und Seniorenhaushalte. Über 1 000 Wohnungen sind bereits vermietet.
Frankfurt Fairmieten wird durch die Stadt Frankfurt finanziert, die zusammen mit starken Partnern, wie zum Beispiel den Wohnungsbaugesellschaften, das Angebot in allen Stadtteilen umsetzt. Der Wohnungsbestand im Programm erweitert sich mit jedem Neubauprojekt und sorgt dafür, dass kontinuierlich mehr Menschen in Frankfurt fairmieten können.

Große Auswahl an Wohnungen

Auf der Website frankfurt-fairmieten.de bieten derzeit die folgenden   Wohnungsbaugesellschaften unter der Rubrik „Angebot“ ihre zur Vermietung stehenden Wohnungen an: ABG Frankfurt Holding, Wohnungsbaugenossenschaft in Frankfurter am Main eG, Nassauische Heimstätte, Sahle Wohnen GmbH & Co. KG, Green Eight GmbH & Co. KG, GSW Wohnungsgesellschaft mbH, GWH Wohnungsgesellschaft   mbH Hessen und Projektgesellschaft Ferdinand-Happ-Straße mbH.

Zwei Förderprogramme

Mit dem „Fairmieten-Schein“ können Bürger Wohnungen aus zwei Förderprogrammen anmieten: Aus dem Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau (FamSen) sowie aus dem Förderweg 2. Diese unterscheiden sich in der Mietpreisgestaltung und den Wohnungsgrößen. Eine kurze Übersicht gibt die folgende Tabelle.

Frankfurt Fairmieten schafft neuen, bezahlbaren Wohnraum, der hohen energetischen und technischen Standards entspricht. Das Programm richtet sich an Menschen mit mittlerem Einkommen.
Alle Infos unter:
www.frankfurt-fairmieten.de