Der Bau von Mietwohnungen, gemeinschaftliches Wohnen für Jung und Alt, ein Einkaufszentrum, ein Restaurant und die Gestaltung eines öffentlichen Platzes: Dies sind nur einige der Projekte, die derzeit am Riedberg verwirklicht werden. Die Bauarbeiten im jungen Stadtteil laufen nach wie vor auf Hochtouren. Ein kurzer Überblick darüber, was sich im vergangenen Sommer getan hat:
Mietwohnungen, Restaurant und ein Supermarkt
Im Westflügel, dem siebten Quartier auf dem Riedberg, baut die ABG Frankfurt Holding auf 14 500 Quadratmetern zwölf Mehrfamilienhäuser mit 115 Mietwohnungen. Von diesen werden 35 im Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Wohnungsbau gefördert. Mitte Juni erfolgte der Spatenstich. Peter Feldmann würdigte die Vielseitigkeit des Wohnbauprojekts: „Menschen aller Generationen mit großem und kleinem Geldbeutel werden hier ein neues Zuhause finden“, so der Oberbürgermeister. Die Architektur der Gebäude, die leicht verdreht auf dem Areal angeordnet sind, wird durch sanft geschwungene, moderne Formen geprägt. Im Wettbewerb konnte sich das Büro Cyrus Moser Architekten aus Frankfurt mit diesem Konzept durchsetzen. Das Wohnquartier soll bis zum Sommer 2019 fertig sein. Im Erdgeschoss des Gebäudes an der südwestlichen Ecke des Areals wird eine Gaststätte mit Außenbereich entstehen. „Mit der Gaststätte sorgen wir für eine urbane Infrastruktur und einen Ort, an dem die Menschen zusammenkommen können“, so ABG-Geschäftsführer Frank Junker.

ABG-Projekt  
Westflügel
14.500 m² Fläche
12 Mehrfamilienhäuser
115 Mietwohnungen
35 davon gefördert

Zudem errichtet die ABG im Zentrum des Riedbergs entlang der Riedbergallee, Alfred-Wegener-Straße und Altenhöferallee ein Wohn- und Geschäftshaus mit 97 Mietwohnungen, von denen 29 gefördert werden. Der Standort liegt sehr zentral, die U-Bahn-Station „Uni Campus Riedberg“ ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Zudem liegt direkt gegenüber das Riedberg-Zentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und dem Riedbergplatz. Dieser bietet samstags einen Wochenmarkt. Im Erdgeschoss des neuen Wohn- und Geschäftshauses soll auf rund 2 200 Quadratmetern ein Edeka und ein Fitnessstudio Einzug halten. Zudem werden dort ein Café und mehrere kleine Läden entstehen. Das Projekt wird voraussichtlich im September 2018 fertiggestellt.

 
ABG-Projekt  
Zentrum
5.000 m² Fläche
1 Einkaufsmarkt
97 Mietwohnungen
29 davon gefördert

Jung und Alt unter einem Dach
Hier wird Gemeinschaft großgeschrieben: Der „Beamten-Wohnungs-Vereins eG“ und die Wohngruppe „Gewagt e.V.“ bauen gemeinsam in der Richard-Breitenfeld-Straße ein Mehrfamilienhaus für Jung und Alt. Das Wohnkonzept der Gemeinschaft sieht vor, dass sich die Bewohner gegenseitig unterstützen und helfen. Martin Neckel, Vorstand des Beamten-Wohnungs-Vereins erklärte: „Das Miteinander, das gegenseitige Helfen und die soziale Rendite für das Quartier passen zu einhundert Prozent zum genossenschaftlichen Gedanken.“ in dem Haus entstehen 14 Wohnungen, ein Großteil ist bereits vermietet. Zehn aktive Genossenschaftsmitglieder im Alter zwischen null und 76 Jahren werden einziehen, ergänzt werden soll die Gemeinschaft durch den Einzug jüngerer Familien. Das Projekt ist Teil des Modellvorhabens „Gemeinschaftliche Wohnformen im Quartier Altkönigblick“, in dem insgesamt 75 Wohneinheiten auf dem Riedberg entstanden sind.

Wohngruppe Gewagt
1 Mehrfamilienhaus
14 Wohnungen
10 Euro Miete pro m²

Nelly-Sachs-Platz
Anfang Juli begannen die Bauarbeiten zur Gestaltung des Nelly-Sachs-Platzes, der sich zwischen Riedbergallee, Zur Kalbacher Höhe und Gräfin-Dönhoff-Straße befindet. Die rund 3 200 Quadratmeter große Fläche soll mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt werden. Zudem wird es einen abwechslungsreichen Pflasterbelag, verschiedene Sitzmöglichkeiten und einen kleinen Spielplatz geben. Der Nelly-Sachs-Platz wird im Norden durch die Stadtbahnhaltestelle, im Osten durch ein langes Wohngebäude und im Westen durch das katholische Gemeindezentrum begrenzt. Im näheren Umfeld befinden sich der künftige Schulstandort der integrierten Gesamtschule und die evangelische Riedberggemeinde. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich gegen Ende des Jahres fertig sein.
 

Nelly-Sachs-Platz
3.200 m²
Fertigstellung
Ende 2017

Riedberg_2