Gebäudedämmung für Bauherren, Planer und Architekten
Energieeffizientes Bauen sorgt für Kostenersparnisse und unterstützt den nachhaltigen Klimaschutz für zukünftige Generationen. Das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main hat daher drei neue Broschüren rund um die Themen Energetische Sanierung und Dämmstoffe
herausgegeben:
Gründerzeitgebäude in Frankfurt – Leitfaden für die energetische Sanierung
Die energetische Sanierung von Gebäuden aus der Gründerzeit erfordert aufgrund aufwendig gestalteter Dächer und Fassaden hohes konstruktives und bauphysikalisches Fachwissen. Energie- und Baukultur sind im Umgang mit der Bausubstanz gleichermaßen gefragt. Der überarbeitete Leitfaden gibt Anregungen zur energetischen Sanierung dieses Gebäudetyps.
Fassadendämmung mit Vakuum-Isolationspaneelen bei Baudenkmal in Frankfurt
Die Broschüre informiert über ein Frankfurter Modellobjekt, bei dem innovative Dämmmethoden für denkmalgeschützte Reihenhäuser zum Einsatz kamen. Konkret handelt es sich um ein Reihenmittelhaus in der denkmalgeschützten Ernst-May-Siedlung Frankfurt-Niederrad, das mit hoch effizienten und innovativen Vakuum-Isolationspaneele gedämmt wurde.
Wärmedämmstoffe
Die Wärmedämmung spielt eine wichtige Energieeffizienz-Rolle beim Hausbau und der Sanierung von Gebäuden jeglicher Nutzungsart. Auf dem Markt gibt es eine große Bandbreite von Dämmstoffen, die jeweils spezifische Eigenschaften haben und daraus resultierende Vor- und Nachteile. Die Broschüre bietet einen guten Überblick und stellt sechs der häufigsten Wärmedämmstoffe genauer vor. Sie liefert darüber hinaus technische Daten zu 25 Dämmstoffen in übersichtlichen Tabellen und Grafiken.
Die Broschüren stehen unter www.energiereferat.stadt-frankfurt.de zum kostenlosen Download bereit oder können per Email bestellt werden unter: energiereferat@stadt-frankfurt.de. Der Versand der Broschüren ist ebenfalls kostenfrei.