Im Bereich der oberen Zeil wird derzeit an mehreren Stellen kräftig gearbeitet: besonders der Abriss der 23 Jahre alten Zeilgalerie ist deutlich sichtbar. Ein Bauzaun trennt die Abrissarbeiten des seit Frühsommer leerstehenden Gebäudes von den Passanten, aber oberhalb des Zauns sind die Arbeiten gut zu sehen. Derzeit wird das Gebäude innen zurückgebaut, der äußere Abbruch folgt später. An Stelle der Zeilgalerie entsteht das Projekt UpperZeil. Direkt im Nachbargebäude finden Bauarbeiten bei laufendem Betrieb statt: MyZeil, größtes Shopping Center der Innenstadt, wird innen umgebaut. Die Geschäfte bleiben während der Umbauarbeiten geöffnet. In der ersten Bauphase wurden im Eingangsbereich die Rolltreppen vom Erdgeschoss bis zum zweiten Obergeschoss demontiert. In der zweiten Bauphase werden nun die Rolltreppen in veränderter Position ersetzt. Außerdem wird eine so genannte Torluftschleieranlage am Haupteingang zur Zeil eingebaut, um den Besuchern in Zukunft mehr klimatischen Komfort, auch in der kalten Jahreszeit, zu bieten. Durch die Umstrukturierung im Eingangsbereich erfährt die vertikale Erschließung in alle Etagen erhebliche Verbesserungen. Darüber hinaus entsteht ein neues Eingangs- und Raumgefühl mit stärkerer Akzentuierung der Architektur. Ganz in der Nähe der Zeil wird auf dem ehemaligen Rundschau-Areal der Gebäudekomplex Flare of Frankfurt neu gebaut. Momentan befinden sich die Umbau- und Bauarbeiten noch in der Anfangsphase. Richtig los geht es 2017.
Umbau in prominenter Lage erfordert besondere Baustellenlogistik
Eine temporäre Baustraße aus Gummi schützt das Pflaster der Zeil vor Beschädigungen durch schwere Laster. Diese verkehren zwischen 22.00 und 9.30 Uhr, wenn nur wenige Passanten auf der Zeil gehen, und werden aus Gründen der Sicherheit immer von einem Sicherheitsmitarbeiter begleitet. Die dreieinhalb Meter breite Gummistraße befindet sich auf der nördlichen Seite der Zeil und kann im Schritttempo befahren werden. Für die Passanten ist die Baustraße kein Hindernis. Aufgrund flacher Kanten lässt sich die Gummistraße mit Rollstuhl oder Kinderwagen leicht überwinden. Die über 300 Meter lange Baustraße erstreckt sich von der Galeria Kaufhof bis zur Stiftstraße und dient den betroffenen Zeil-Baustellen für An- und Abtransporte.
MyZeil
In mehreren Bauabschnitten wird das Shopping Center MyZeil in den kommenden zwei bis drei Jahren umgestaltet. MyZeil bietet auf zirka 44 000 Quadratmetern Verkaufsfläche etwa 100 Shops auf fünf Ebenen. Rund 1 000 Parkplätze stehen den Kunden zur Verfügung. Täglich kommen heute 50 000 Kunden in das Center, an Wochenenden bis zu 100 000. Insgesamt wird MyZeil jährlich von etwa 15 Millionen Kunden besucht.
UpperZeil
Zwischen MyZeil und Galeria Kaufhof entsteht nach dem Rückbau der ZeilGalerie das neue Geschäftshaus UpperZeil. Rund 14 800 Quadratmeter Gesamtmietfläche soll der Neubau umfassen. Den größten Teil der Flächen wird Galeria Kaufhof mit 10 700 Quadratmetern als Erweiterung der angrenzenden Verkaufsflächen übernehmen. Weitere Mieter werden das Young Fashion Konzept „Reserved“, Vodafone mit einem Flagship-Store und Benetton sein.
Flare of Frankfurt
Auf dem ehemaligen Areal der Frankfurter Rundschau wird das große Projekt Flare of Frankfurt errichtet. Unmittelbar neben dem Palais Thurn und Taxis entsteht das Wohnhaus Flare Living mit 60 Eigentumswohnungen. Zwischen NexTower, Große Eschenheimer Straße und Stiftstraße wird Flare Business realisiert. In dem Geschäftshaus mit einer Fläche von 18 500 Quadratmetern wird es Geschäfte, Gastronomiebetriebe, ein Hotel sowie Büros geben.