Bis 2016 entstehen Wohnungen, Hotel, Büro- und Gewerbeflächen

Zwischen Hanauer Land-, Weisbach-, Mayfarth- und Hagenstraße sollen bis 2016 auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal 74 Wohnungen, ein Hotel und über 7000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen gebaut werden. Bauherr ist die über die Stadtgrenzen Frankfurts hinaus bekannte Familie Merz, die bisher eher mit Pharma als mit Immobilien in Verbindung gebracht wird. Der Familie liegt die Weiterentwicklung des Ostends am Herzen. Deshalb möchte sie die Flächen auch nicht verkaufen, sondern im Eigentum behalten, was eine architektonisch abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Bebauung zur Folge haben wird. Mehrere Häuser mit verschiedenen Nutzungskonzepten, deren Fassaden sich in Aussehen und Materialien unterscheiden, gruppieren sich auf dem Gelände. Das Gelände wird unter anderem für eine Tiefgarage mit 227 Parkplätzen unterkellert.
Wohnen und Arbeiten im Ostend
Die Wohnungsgrößen im Mayfarth-Quartier variieren zwischen 54 und 133 Quadratmetern. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen eigenen Gartenzugang. Ein zusätzliches kleines Townhouse, das in das Ensemble integriert wird, bietet Wohnraum auf zirka 140 Quadratmetern.
Die Büroflächen verteilen sich auf mehrere Gebäude und sollen sehr flexible Grundrisslösungen erhalten, so dass Flächen schon ab etwa 150 Quadratmeter gemietet werden können.
Das Gebäude entlang der Hanauer Landstraße wird neben Büro- auch Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss auf einer Größe von zirka 1100 Quadratmetern bieten. Darüber zieht ein Hotel mit 159 Gästezimmern ein.