Das Gebäudeensemble an der Sachsenhäuser Warte erhält seinen früheren Glanz zurück. Die Stadt Frankfurt plant, das neben dem Wartturm gelegene frühere Forsthaus, in dem bis vor einigen Jahren eine beliebte Gaststätte untergebracht war, originalgetreu zu rekonstruieren. Die...
⁄⁄ Sachsenhausen
28 Wohnungen in der Tiroler Straße
Sachsenhausen ist der größte und einer der beliebtesten Stadtteile in Frankfurt. Hier, in der Tiroler Straße, baut der Projektentwickler „mainterra Immobilien“ 28 Wohnungen in einem fünfgeschossigen Wohnhaus. Dazu der planende Frankfurter Architekt Jo Franzke: „Große Fenster und optimaler...
Quartiersentwicklung „Stadtgärten am Henninger Turm“
Das Neubauquartier Stadtgärten entsteht seit 2014 in unmittelbarer Nähe zum Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg. Von den insgesamt rund 800 Eigentumswohnungen und Stadthäusern sind in den ersten drei Bauabschnitten keine mehr verfügbar. Im dritten Bauabschnitt entstehen zusätzlich...
Neugestaltung des Frankensteiner Platzes
Platz profitiert vom Programm „Schöneres Frankfurt“ Der im Stadtteil Sachsenhausen liegende Frankensteiner Platz wurde im Rahmen des Programms „Schöneres Frankfurt“ neu gestaltet und in diesem Jahr fertiggestellt. Er ist Teil der Gesamtmaßnahme „Umgestaltung des Deutschherrnufers zwischen Alter...
In den Paradieshof soll wieder Leben einkehren
Für die leer stehende Liegenschaft Paradiesgasse 23 in Alt-Sachsenhausen sucht die Stadt Frankfurt in einem zweistufigen Auswahlverfahren nach neuen Nutzungsmöglichkeiten. Im Rahmen der Stadterneuerung soll die Nutzung des Paradieshofes positiv auf das gesamte Quartier ausstrahlen. Für die Fläche...
Sanierung der Bergiusschule nähert sich dem Ende
Im Jahr 2012 gab der Magistrat grünes Licht für eine Gesamtsanierung der Bergiusschule. Sie wurde wegen Umstrukturierungen der Schule und in die Jahre gekommener Gebäude erforderlich. In der Schule am Frankensteiner Platz lernen Auszubildende in den Berufsfeldern Ernährung, Hauswirtschaft und...
Am 14. September zum Tag des offenen Denkmals
Wer sich für denkmalgeschützte Bauten und deren fachgerechte Sanierung interessiert, kann sich bereits den 14. September 2014 vormerken: Am europaweiten Tag des offenen Denkmals bietet sich die Chance, Baudenkmäler zu besichtigen, die meist verschlossen sind. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz...
Bürokomplex wird zum Wohnturm mit Kita
In Frankfurt stehen viele Bürogebäude leer oder zumindest teilweise. Dasselbe Schicksal teilte auch der Büroturm in der Stresemannallee 61 Ecke Tiroler Straße, ehemals bekannt als das Bethmann-Haus. Das 14-stöckige Bürohochhaus hatte in dieser Nutzungsform keine Zukunft mehr. Die erforderlichen...