In der Winterausgabe 2014 dieser Zeitung wurde über das bevorstehende Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes im Bereich des so genannten Honsell-Dreiecks und dessen Umfelds berichtet. Ziel des Änderungsverfahrens ist die Vorbereitung des Gebietes zur Entwicklung eines urbanen Stadtquartiers...
⁄⁄ Ostend
Erinnerungsstätte an der EZB eröffnet
Seit März ist der neue Standort der Europäischen Zentralbank (EZB) im Ostend in Betrieb. Ein knappes dreiviertel Jahr später ist auch die Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle fertiggestellt. Im November fand die Einweihung unter Anwesenheit von Politikern, EZB, Mitgliedern der Jüdischen...
Neues Bebauungspotenzial für das Frankfurter Ostend
Achtungsabstand zur Gefahrguthalle verringert Nach reger Bautätigkeit werden auch im Frankfurter Ostend allmählich die Bebauungsflächen knapp. So stand der Vollendung weiterer Bauabschnitte des Büroimmobilien-Projektes Dock der Achtungsabstand von 640 Metern einer in der Nähe stehenden...
Honsell-Dreieck
Neue Mischung aus Wohn- und Büronutzung Der Wasserbauingenieur Max Honsell ist Namensgeber einer Straße und einer Brücke im Frankfurter Osthafen. Genau hier – im Osten der Stadt – entsteht auf dem so genannten Honsell-Dreieck eine neue gemischt genutzte Bebauung. Das Grundstück liegt zwischen...
Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle
Es ist ein sehr anspruchsvolles Projekt. Wie verbindet man die wenigen baulichen Fragmente, die an den Sammlungsplatz und die Deportation jüdischer Frankfurter zwischen 1941 und 1945 erinnern, zu einem Ort des Gedächtnisses? Die Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle ist teilweise bereits fertig...
Das Mayfarth-Quartier im Ostend
Bis 2016 entstehen Wohnungen, Hotel, Büro- und Gewerbeflächen Zwischen Hanauer Land-, Weisbach-, Mayfarth- und Hagenstraße sollen bis 2016 auf dem 6500 Quadratmeter großen Areal 74 Wohnungen, ein Hotel und über 7000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen gebaut werden. Bauherr ist die über die...