⁄⁄ Niederrad

Die neue DFB-Akademie

Die neue DFB-Akademie

Auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn betten sich die Fußballfelder, Sportanlagen und der Neubau des DFB (Deutscher Fußball-Bund) mit seiner Akademie in den bestehenden Frankfurter Stadtwald...

Bahn frei für den DFB

Bahn frei für den DFB

Es war ein kleines, aber entscheidendes Hindernis, das zuletzt dem Bau der Fußball-Akademie des Deutschen Fußball-Bunds auf der ehemaligen Rennbahn in Niederrad im Weg stand: Die Eigentümerin des so...

Die Brücke über den Luderbach

Die Brücke über den Luderbach

Die meisten Menschen, die über die Kennedyallee fahren und gehen, werden kaum wahrnehmen, dass sie auf Höhe der Richard-Strauss-Allee über eine Brücke fahren. Dem ist aber so, denn die Brücke an der...

Kläranlage in Niederrad ist Denkmal des Jahres 2017

Kläranlage in Niederrad ist Denkmal des Jahres 2017

Als technisches Kulturdenkmal reicht die Bedeutung der historischen Kläranlage weit über die Stadtgrenzen Frankfurts hinaus – vor allem ihr Erhaltungszustand und das zugehörige Verwaltungsgebäude...

Aufbruchstimmung in der Ex-Bürostadt

Aufbruchstimmung in der Ex-Bürostadt

Unter dem neuen Namen „Lyoner Quartier“ wandelt sich die einstige Bürostadt Niederrad zu einem lebendigen Wohn- und Geschäftsquartier. GWH und GWH Bauprojekte beteiligen sich an dieser...

Vom Büroviertel zum lebendigen Wohnquartier

Das Lyoner Viertel in Niederrad wurde Mitte dieses Jahres in „Lyoner Quartier“ umbenannt. Der einstige Bürostandort, der zu Anfang des neuen Jahrtausends einen Leerstand von rund 300 000...

Neue DFB-Zentrale

Neue DFB-Zentrale

Nachdem sich Frankfurts Bürger für die Ansiedlung des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und die damit verbundene Einrichtung eines Bürgerparks auf der bisherigen Galopprennbahn entschieden haben, steht...

Bürgerentscheid über DFB-Akademie und Bürgerpark

Bürgerentscheid über DFB-Akademie und Bürgerpark

Die Stadt Frankfurt am Main steht unmittelbar vor dem ersten Bürgerentscheid seiner Geschichte: Am 21. Juni 2015 stimmen die Frankfurter darüber ab, ob auf dem Gelände der bisherigen Galopprennbahn...

Anzeigen

Frankfurtbaut wirkt:
Die Anzeigenformate und -preise für die Printausgabe finden Sie in den Mediadaten zum Herunterladen!

Instagram

Twitter

Eine Kita, geförderter Wohnraum, vertiefende Konzepte: Die Stadt Frankfurt und der Projektentwickler Gerch haben vertraglich vereinbart, wie das Areal am alten Polizeipräsidium künftig genutzt werden soll. 🖊️ 🤝

https://t.co/vzYwkv6HbD

In Frankfurt soll der Wohnungsetat nächstes Jahr stark steigen. Damit will die Stadt auf die steigende Nachfrage nach Fördergeld für sozialen Wohnungsbau reagieren. https://t.co/T2IguClBDh

In Frankfurt entstehen aufgrund des Baulandbeschlusses immer mehr geförderte Wohnungen. Nun hat Planungsdezernent Josef zusätzlich über 31 Millionen Euro für den Neubau von mehr als 300 solcher Wohnungen auf dem ehemaligen Avaya-Gelände bewilligt. 💪🏙️

https://t.co/wsKhYvtndi