⁄⁄ Höchst

Rege Bautätigkeit im Frankfurter Westen

Rege Bautätigkeit im Frankfurter Westen

Die Stadt Frankfurt investiert kräftig in Schulen und Kitas: Bauprojekte mit einem Volumen von mehr als 500 Millionen Euro hat das Amt für Bau und Immobilien seit 2018 realisiert. Viele davon liegen...

Bänke zum Rollen

Bänke zum Rollen

Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum sind in vielen Städten und Stadtteilen ein Thema, um das sich hitzige Debatten entfachen. Einerseits bieten sie eine Möglichkeit zum Verweilen und Ausruhen,...

280 Wohnungen anstatt Omnibusse

280 Wohnungen anstatt Omnibusse

Wo über 70 Jahre lang der VGF-Betriebshof in Höchst stand, sind heute bereits 112 neue Wohnungen gebaut und im vergangenen Jahr auch schon bezogen worden. Trotz der direkten Lage zu den Bahngleisen...

Aus VGF-Betriebshof wird Wohnquartier

Aus VGF-Betriebshof wird Wohnquartier

Auf dem zirka 2,4 Hektar großen Gelände in zentraler Lage von Frankfurt-Höchst war seit den 1940er-Jahren ein Betriebshof der städtischen Verkehrsgesellschaft VGF angesiedelt. Am Rande des...

„Goldener Adler“ in neuem Glanz

„Goldener Adler“ in neuem Glanz

Aus einer zwischenzeitlichen Problemimmobilie, dem ehemaligen Gasthaus Goldener Adler, wurde dank des Bauherrn Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft KEG und dem Einsatz des Denkmalamtes...

Private Wohnhaus-Sanierung

Private Wohnhaus-Sanierung

Nicht nur städtische Einrichtungen, sondern auch Privatleute sanieren und finanzieren in Höchst ihre kleinen und großen immobilen Kostbarkeiten unter Gesichtspunkten des Denkmalschutzes. Das am...

Erste Klinik im Passivhaus-Standard

Erste Klinik im Passivhaus-Standard

Im Frankfurter Stadtteil Höchst wird derzeit für zirka 263 Millionen Euro das weltweit erste Krankenhaus im Passivhaus-Standard gebaut. Das ist die größte Einzelinvestition der Stadt Frankfurt,...

„E Bänksche zum Entspanne“

„E Bänksche zum Entspanne“

Eigentlich könnte ja niemand etwas gegen das Aufstellen von Sitzbänken haben. Schließlich freuen sich die Menschen doch über jede Gelegenheit, ausruhen zu können. Besonders Senioren lassen sich dort...

Instandsetzung der Fußgängerbrücke

Instandsetzung der Fußgängerbrücke

Die Instandsetzung der Fußgängerbrücke über die Nidda an der Wörthspitze schreitet voran. An der Brücke wurden 2016 in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt die Schäden am Betongeländer beseitigt, und...