Frankfurt kann auch als Synonym für Hochhäuser stehen. Früher waren es Bürotürme, in denen gearbeitet wurde. Heute werden in Frankfurt vermehrt Wohntürme gebaut, in denen Menschen leben und den Ausblick genießen. Die neuen Türme legen ihren Bewohnern die Stadt buchstäblich zu Füßen. Ein großer Anteil der Wohnungen sind Eigentumswohnungen; Mietwohnungen sind eher die Seltenheit.
244 Mietwohnungen in einem Wohnturm an der Europaallee
In dem 66 Meter hohen Westside Tower bietet Revitalis Miet-wohnungen von 35 bis 150 Quadratmetern auf 20 Etagen an. Die Ein- bis Vier-Zimmer-Mietwohnungen sind für verschiedene Mieter wie Singles, Paare und Familien zugeschnitten. Sie haben entweder Loggien, Dachterrassen oder Balkone. Wer sich selbst ein Bild davon machen möchte, wie es sich in einem Wohnturm lebt, der kann die Musterwohnung im Westside Tower besuchen. Sie liegt im neunten Stock und gibt einen außergewöhnlichen Blick auf die Frankfurter Skyline frei. Die Musterwohnung zeigt die Wertigkeit und die Annehmlichkeiten, die Mieter des künftigen Turms erwarten dürfen: Concièrge-Service, hohe Fenster, Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Tiefgarage und einen Ausblick, den alle Frankfurter schätzen. Auch dem Ruf, dass Frankfurt die Stadt der kurzen Wege ist, kommt dieser Wohnturm nach. Alles was die Bewohner zum täglichen Leben brauchen, befindet sich im direkten Umfeld: Hierzu gehören Restaurants, Supermärkte oder auch Kinderbetreuung. Die Innenstadt ist ebenfalls mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto in kurzer Zeit erreichbar.
Einzug ab April 2016 möglich
Der Wohnturm ist fast fertiggestellt. Momentan wird mit Hochdruck an dem Innenausbau gearbeitet, sodass ab April die ersten Mieter in den Neubau einziehen können.