Axis, das erste neue Wohnhochhaus in Frankfurt, hat 17 Monate nach dem ersten Spatenstich die 19. Etage erreicht und feierte Richtfest.
Im Beisein des Bauherrn, vertreten durch Geschäftsführer Peter Hofer von Wilma Wohnen Süd, und des Bürgermeisters der Stadt Frankfurt, Olaf Cunitz, wurde am 16. April mit 150 Gästen der Richtkranz gesetzt.
Neue Wohnungen nehmen Druck vom Markt
„Es freut uns sehr, dass mit diesem hier entstehenden Bauprojekt das erste Wohnhochhaus der neuen Generation in Frankfurt fertig gestellt wird. Frankfurt ist auf dem Weg die europäische Hauptstadt der Wohnhochhäuser zu werden und mit diesem Richtfest haben wir einen weiteren Schritt gemacht. Es entstehen zusätzliche, dringend benötigte Wohnungen in einer großstädtischen Dichte. Und jede zusätzlich entstehende Wohnung nimmt etwas Druck vom angespannten Wohnungsmarkt“, sagte Olaf Cunitz in seiner Ansprache.
„Nachdem nun die Hülle steht, kümmern wir uns um die innere Formgebung und um die ‚Seele‘ des Gebäudes. Die Axis-App befindet sich in der Entwicklung, die Verträge mit dem Concierge-Service sind geschlossen. Der Concierge wird den Bewohnern alle Wünsche erfüllen, die das Leben angenehm machen: von der Restaurantreservierung bis zur Theaterkartenbestellung“, so Peter Hofer, in seiner Ansprache in der Lobby des Wohnhochhauses.
Stolz ist man bei Wilma darauf, dass Axis als erstes Wohnhochhaus KfW-Standard-55 erfüllt und dass von den 152 Wohneinheiten im Wohnturm und den Townhäusern 115 Wohneinheiten bereits verkauft sind. Erste Käufer können Ende 2015 einziehen.
Gute Aussichten aus der 19. Etage für die Richtfestgäste
Bis zum Richtfest wurden zirka 29 000 Kubikmeter Beton, 4800 Tonnen Stahl und 100000 Quadratmeter Wand, Decken- und Balkonschalungen verbaut. Später kommt eine weiße Natursteinfassade hinzu. Die Steine stammen aus denselben Steinbrüchen wie die Steine des Weißen Hauses in Washington. Architektonisches Highlight des 60 Meter hohen Wohnturmes wird die organisch anmutende Südfassade mit unregelmäßig geformten Balkonen und Loggien sein, von denen sich den Bewohnern der Apartments, der Terrassenwohnungen und Penthouse-Wohnungen das einzigartige Panorama eröffnet. Die Richtfestgäste, die das Angebot wahrnahmen, mit dem außenliegenden Bauaufzug in die 19. Etage zu fahren, wurden mit der Aussicht auf die Frankfurter Skyline,  den Taunus, den Odenwald und das Europaviertel belohnt. Es sind die Blickachsen am westlichen Eingang des Europaviertels, die Axis seinen Namen geben.