280 Wohnungen anstatt Omnibusse

23.06.2020 | Höchst

Wo über 70 Jahre lang der VGF-Betriebshof in Höchst stand, sind heute bereits 112 neue Wohnungen gebaut und im vergangenen Jahr auch schon bezogen worden. Trotz der direkten Lage zu den Bahngleisen herrscht im begrünten Innenhof eine ruhige Entspanntheit mit Spielmöglichkeiten für Kinder.
Für diese so genannten Konversionsfläche hat die ABG Frankfurt Holding in Kooperation mit dem Stadtplanungsamt Frankfurt im Jahr 2015 ein Gutachterverfahren durchgeführt. Der Siegerentwurf des Büros Jo.Franzke wurde zur Grundlage für die weitere Projektbearbeitung gemacht.
Das Gesamtkonzept sieht zwei große Hofbebauungen sowie einen U-förmigen Baukörper mit integrierter Kindertagesstätte vor, der an den bestehenden Jugendclub in der Palleskestraße anbindet. Insgesamt werden etwa 280 Zwei-bis Fünf-Zimmer-Wohnungen entstehen, wovon 40 Prozent den Richtlinien des geförderten Wohnungsbaus entsprechen werden. Der Bebauungsplan für das Gesamtareal sowie die nächsten Bauabschnitte sind derzeit noch in Arbeit.