Sachsenhausen ist der größte und einer der beliebtesten Stadtteile in Frankfurt. Hier, in der Tiroler Straße, baut der Projektentwickler „mainterra Immobilien“ 28 Wohnungen in einem fünfgeschossigen Wohnhaus. Dazu der planende Frankfurter Architekt Jo Franzke: „Große Fenster und optimaler Lichteinfall sind ein elementarer Bestandteil guter Architektur“. So ist für alle Wohnungen mindestens ein Balkon, eine Loggia oder ein Wintergarten vorgesehen. Der Baukörper ist in zwei Volumina unterschiedlicher Höhe geteilt. Im Erdgeschoss befinden sich neben den Hauszugängen eine eingeschossige Garage mit elf Pkw-Stellplätzen, die Kellerabstellräume sowie die notwendigen Technikräume. Der Zugang zu den Wohnungen ist in einem der beiden Treppenhäuser barrierefrei, im anderen stufenlos möglich. Im Dachgeschoss sind vier großzügige Wohneinheiten geplant. „Es ist uns wichtig, dass sich die Architektur der Umgebung anpasst und nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird“, so Jan Görtz, Geschäfts-führer des Projektentwicklers mainterra Immobilien. Die Wohnungsgrößen reichen von Zwei-Zimmer-Wohnungen mit etwa 41 Quadratmetern bis zu Vier-Zimmer-Wohnungen mit zirka 143 Quadratmetern. Die mainterra Immobilien GmbH mit Sitz in Frankfurt entwickelt seit 2002 Wohngebäude in Frankfurt und darüber hinaus in der Rhein-Main-Region.
Anzeigen
Frankfurtbaut wirkt:
Die Anzeigenformate und -preise für die Printausgabe finden Sie in den Mediadaten zum Herunterladen!
Eine Kita, geförderter Wohnraum, vertiefende Konzepte: Die Stadt Frankfurt und der Projektentwickler Gerch haben vertraglich vereinbart, wie das Areal am alten Polizeipräsidium künftig genutzt werden soll. 🖊️ 🤝
https://t.co/vzYwkv6HbD
In Frankfurt soll der Wohnungsetat nächstes Jahr stark steigen. Damit will die Stadt auf die steigende Nachfrage nach Fördergeld für sozialen Wohnungsbau reagieren. https://t.co/T2IguClBDh
In Frankfurt entstehen aufgrund des Baulandbeschlusses immer mehr geförderte Wohnungen. Nun hat Planungsdezernent Josef zusätzlich über 31 Millionen Euro für den Neubau von mehr als 300 solcher Wohnungen auf dem ehemaligen Avaya-Gelände bewilligt. 💪🏙️
https://t.co/wsKhYvtndi